Der Orthopäde – Intensiv

Es ist ruhig hier geworden. Es ist nicht so, dass ich nichts zu schreiben hätte, aber neben Job, Sport und Partner 😍😍😍 fehlt mir die Zeit.

 

Im Job läuft es super. Nach den paar Wochen Corona-Durststrecke hat sich alles sehr schnell wieder eingespielt. Der einzige Unterschied ist, dass wir jetzt nur noch mit Mundschutz arbeiten dürfen. Mein Chef ist toll, denn er will uns zusätzliche (bezahlte!!!) Pausen einplanen, wenn es heiß wird, damit wir unter dem Mundschutz nicht kollabieren. An sowas hätte mein Ex-Chef nicht mal gedacht. Dort in der Praxis hat es gerade so richtig geknallt. Mein früherer Lieblingskollege schrieb mich letzte Tage an, ob wir in der Praxis noch Unterstützung bräuchten. Er habe eine Panikattacken gehabt, vermutlich Anzeichen eines Burn outs. Sein Psychologe vermutet den Arbeitgeber als Ursache. Jetzt sucht er eine neue Stelle. Krasse Geschichte! Der Lieblingskollege war immer derjenige, der mich aufgebaut hat, wenn ich mich der Ex-Chef runtergemacht hatte. Dass er jetzt selbst schlapp macht, nachdem er 30 Jahre für diesen Arbeitgeber gearbeitet hat, hätte ich niemals gedacht. Wer weiß, vielleicht wird er wieder mein Kollege.

 

Ich habe neue sportliche Ziele. Meine Bestzeit auf 10km soll fallen, das heißt 10km unter 50min. Sehr ambitioniert, keine Ahnung ob ich das schaffen kann. Der Orthopäde wird mein Hase sein und mich auf der Strecke begleiten. Daher sind meine Trainingsumfänge aktuell kürzer und schneller. Das hat den Vorteil, dass ich mehr Zeit für andere Dinge habe 😉 Ganz viel Zeit sogar, denn ich habe vorrübergehend das Reiten aufgegeben. Mit dem Pferd, an dem ich zuletzt eine Reitbeteiligung hatte, bin ich nie so richtig warm geworden. Letztendlich habe ich reiterlich keine Fortschritte machen können und den Spaß daran verloren. Die Besitzerin ist enttäuscht; meine Reitlehrerin hat vollstes Verständnis und sucht schon ein neues Pferd für mich 🙂

 

Und der Orthopäde? Läuft! Also eigentlich nicht, denn er hat immer noch Schienbeinprobleme, die wir aber so langsam in den Griff bekommen. Aber zwischen uns läuft es sehr gut. Wir reden viel und zum Teil sind es sehr intensive Gespräche.

Wir lagen kuschelnd im Bett und er hat mir ganz viele schöne Dinge gesagt. Wie toll ich bin, dass er meine weiche Haut mag, dass ich gut rieche, dass ich schön bin. Und plötzlich sind mir die Tränen gekommen, weil mir das noch niemand so gesagt hat. Und weil in dem Moment so viel hochgekommen ist, die ganze Geschichte mit den beiden Soldaten, die ganzen Verletzungen. Der Orthopäde hat mich einfach nur im Arm gehalten und hat mir zugehört. Ich habe ihm alles erzählt.

Ein paar Tage später. Eigentlich war es ein harmloses Gespräch. Wir haben irgendeinen Film gesehen, ich habe irgendeine Frage gestellt. Eigentlich belanglos. So belanglos, dass ich gar nicht mehr wirklich weiß, welche Frage es genau war. Ich glaube, dass ich nach seinem Lieblingsessen gefragt hatte. Er konnte mir darauf keine wirkliche Antwort geben und ich habe nachgehakt. Und plötzlich liefen ihm die Tränen über das Gesicht. Himmel, was war ich erschrocken! Warum auch immer ihn ausgerechnet diese Frage so getroffen hatte, aber sie hat alte Wunden aufgerissen: Es war immer sein Traum gewesen Rennradprofi zu werden und er war auf dem besten Weg dorthin gewesen, als ein Sturz alles zunichtemachte. Das hatte ihn aus der Bahn geworfen und daran hat er bis heute noch zu knacken.

Wir haben beide unser Päckchen zu tragen. Doch wir können offen miteinander reden. Das ist intensiv und emotional anstrengend. Aber ich habe das Gefühl ihm jetzt schon näher zu sein, als jedem anderen Mann in meinem Leben. Das ist schön. Aber es macht mir auch Angst, denn die Fallhöhe nimmt mit jedem Tag zu. Auch darüber haben wir geredet. Über die Angst verletzt zu werden.

 

Jetzt sitze ich schon seit 10min am Laptop und will noch was schreiben. Wie sehr ich ihn bewundere, dass er so offen über seine Gefühle sprechen und seine Schwächen eingestehen kann. Und in was für einem emotionalen Chaos ich mich von Zeit zu Zeit befinde, weil ich ihn toll finde, weil mir das alles Angst macht, weil ich so unfassbar glücklich bin.

Mir fehlen die Worte.

15 Kommentare zu „Der Orthopäde – Intensiv

  1. Oh, Somi! Das ist so schön zu lesen! Ich freue mich wahnsinnig für dich! Jetzt sind doch glatt mir die Tränen gekommen … Sowas Doofes … Genieße deine Zeit mit deinem Orthopädenfreund. Gerade das „Sich-näher-Kennenlernen“ ist so spannend … Hach, ist das schön zu lesen!

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..