(könnte Spuren von Werbung enthalten) Ich bin urlaubsreif – gewesen. Mittlerweile habe ich Urlaub gehabt und bin total entspannt 😉 Aber wie das immer so ist, wirklich Zeit zum Schreiben habe ich nicht: Vollzeitjob, 3-4x pro Woche joggen, 2x reiten, Rennrad, Freund, Pressearbeit und Organisation vom Lauftreff und Triathlon. Letzteres ist zwar coronabedingt deutlich weniger … urlaubsreif weiterlesen
Schlagwort: Training
Der Orthopäde – Intensiv
Es ist ruhig hier geworden. Es ist nicht so, dass ich nichts zu schreiben hätte, aber neben Job, Sport und Partner 😍😍😍 fehlt mir die Zeit. Im Job läuft es super. Nach den paar Wochen Corona-Durststrecke hat sich alles sehr schnell wieder eingespielt. Der einzige Unterschied ist, dass wir jetzt nur noch mit Mundschutz … Der Orthopäde – Intensiv weiterlesen
Der Orthopäde – Und täglich grüßt das Murmeltier
Aktuell schießen hier die Corona-Alternativprogramme wie Pilze aus dem Boden. Unter anderem gibt es jetzt ein Autokino. Die perfekte Gelegenheit für den Orthopäden seine kurzfristigen Absagen wieder gutzumachen. Ich sollte mir einen Film aussuchen. Da ich schon ewig nicht mehr im Kino war, hatte ich noch keinen der Filme gesehen. So einigten wir uns auf … Der Orthopäde – Und täglich grüßt das Murmeltier weiterlesen
Der Orthopäde – Missverständnis/Mimose
Nach unserem Treffen im Park wurde der Orthopäde kommunikativer. Er meldete sich häufiger und schneller über Whatsapp und erkundigte sich nach meinem Trainingsplan. Er würde gerne mal mitlaufen, schrieb er. Daraus entwickelte sich eine kleine, fachliche Diskussion, da er schon seit einiger Zeit über Schienbeinschmerzen klagte. (Schienbeinkantensyndrom, falls es wem was sagt. Sehr schmerzhaft, sehr … Der Orthopäde – Missverständnis/Mimose weiterlesen
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus
Vor knapp einem Jahr hatte ich – wie ihr wisst - eine Lungenembolie. Seitdem hat sich einiges geändert. Wegen der Blutverdünner und der Verletzungsgefahr durfte ich vorerst nicht mehr reiten und dann wurde mir noch die Reitbeteiligung gekündigt, quasi wegen Eigenbedarfs. Mittlerweile habe ich ein neues Pferdchen, mit dem ich mich ganz gut angefreundet habe … Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus weiterlesen
Wie ein Blasorchester mir den ersten Wettkampf bescherte
Darf ich mich noch mal über meine bekloppte Clique aufregen? Danke! Wenn nicht: einfach weglesen. Gestern war Stammtisch. Mittlerweile gibt es keinen festen Termin mehr, denn da hat sowieso nie jemand Zeit. Oder die Prioritäten liegen einfach woanders. Also wird regelmäßig eine Doodle-Umfrage gestartet, wer wann Zeit hat und am Tag mit den meisten Treffern … Wie ein Blasorchester mir den ersten Wettkampf bescherte weiterlesen
Szinti
Telefonat letzte Woche mit dem hiesigen Krankenhaus (Zentrale): „Guten Tag, ich müsste jemanden von der Belegungskoordination sprechen, würden Sie mich bitte durchverbinden?“ (…ich werde verbunden…) „Guten Tag. Meine Hausärztin Frau XY möchte, dass ich eine Lungenszintigraphie machen lasse. Ich soll mit Ihnen einen Termin vereinbaren, wann ich dazu am besten aufgenommen werden kann.“ Im Hintergrund … Szinti weiterlesen
Marathon – Erkältung
Seit Dienstag habe ich ein Kratzen im Hals *röchel* Seit heute schnieft die Nase ein wenig. Drückt mir die Daumen, dass das Elend schnell verfliegt und ich gar nicht erst richtig krank werde.
Die letzten langen Läufe
Ich sollte euch mal wieder auf den aktuellsten Stand bringen, was mein Training betrifft (und viel anderes passiert bei mir aktuell auch nicht). Ende März kamen bei mir die ersten Tempodauerläufe dazu: Verhältnismäßig kurze Läufe mit hohem Puls (bis 170bpm). Puh, schwierig, meine Beine mussten ganz anders arbeiten um dieses Tempo zu erreichen und zu … Die letzten langen Läufe weiterlesen
Marathon – Lasse reden!
Mein Marathontraining ist hart, jedes Marathontraining ist hart. Die Marathonvorbereitung letztes Jahr bestand aus ein paar langen Läufen (lang im Sinne von 30km und mehr), Tempodauerläufe im Renntempo (5:40min/km), Intervallen und kürzeren Ausdauerläufen. Die Tempodauerläufe waren für mich Stress pur, denn Anfangs war das Tempo fast zu hoch für mich und ich musste ordentlich beißen. … Marathon – Lasse reden! weiterlesen