Moderner Fünfkampf

Was bei den Olympischen Spielen im Fünfkampf passiert ist, war widerlich. Wie mit der Athletin Annika Schleu und auch mit ihrer Trainerin umgegangen ist, ist widerlich. Eine Reiterin prügelt scheinbar ihr Pferd in den Parcours. Die Trainerin schlägt ebenfalls zu. Die Kameras halten drauf und die ganze Welt schaut zu. Plötzlich ist jeder Tierschützer und … Moderner Fünfkampf weiterlesen

Das Rennrad

Der ein oder andere hier wird es mitbekommen haben: ich gehöre seit einiger Zeit zu den Rennradfahrern. Schon im letzten Sommer hat mein Knuffelcontact mich überredet/überzeugt, dass Rennradfahren ein gaaaanz toller Sport ist. Er ist quasi auf dem Rad aufgewachsen, ist Rennen gefahren, Junioren-Nationalmannschaft, bis ihm ein Sturz die weitere Karriere zunichte gemacht hatte. Seine … Das Rennrad weiterlesen

Challenge Somi

Challenge Roth – das ist der weltweit größte Wettkampf auf der Langdistanz im Triathlon. Roth, ein kleiner Ort in Bayern, wo sich die Besten der Besten des Triathlons treffen, wo Anne Haug und Jan Frodeno an den Start gehen, wo die Gefühle überkochen. Und die kleine Somi mittendrin. Schwimmen kann sie zwar (fast) nicht und … Challenge Somi weiterlesen

Tinder – Noch ein Triathlet

Tinder deinstalliert. Tinder installiert. Deinstalliert. Installiert. Jetzt ist die App wieder drauf. Hin und wieder wird  sie sogar genutzt. Tatsächlich hat sich ein ganz nettes Match ergeben.  Das war kurz vor Weihnachten. Ein Triathlet mal wieder. Und nein, das hatte nichts mit der Optik zu tun. Unter einem meiner letzten Beiträge hattes ich die Diskussion … Tinder – Noch ein Triathlet weiterlesen

„Es wird nicht leichter – du wirst besser.“

Es läuft. Oder besser: Ich laufe. Es geht mal bergab, mal bergauf. Bergauf fällt mir deutlich schwerer. Da schießen meine Pulswerte extrem hoch. Aber ansonsten geht es ganz gut. Ich bin letztens mal 20km gelaufen. Voll geil! 😍😍😍 Aber die letzten 3km taten weh. Auch das Tempo wird besser. Mittlerweile bleibe ich selbst bei einem … „Es wird nicht leichter – du wirst besser.“ weiterlesen

Szinti

Telefonat letzte Woche mit dem hiesigen Krankenhaus (Zentrale): „Guten Tag, ich müsste jemanden von der Belegungskoordination sprechen, würden Sie mich bitte durchverbinden?“ (…ich werde verbunden…) „Guten Tag. Meine Hausärztin Frau XY möchte, dass ich eine Lungenszintigraphie machen lasse. Ich soll mit Ihnen einen Termin vereinbaren, wann ich dazu am besten aufgenommen werden kann.“ Im Hintergrund … Szinti weiterlesen

Tschüss Lixiana

Vor drei Monaten und einer Woche wurde bei mir die Lungenembolie diagnostiziert. Heute war der Kontrolltermin bei meiner Hausärztin. Zunächst wurde ein EKG gemacht. Das war vor drei Monaten bereits so gut wie ohne Befund. Eine minimale Auffälligkeit hatte es gegeben. Diese minimale Auffälligkeit ist jetzt noch minimaler geworden, aber immer noch vorhanden. Dann die … Tschüss Lixiana weiterlesen

Lungenembolie und jetzt?

Mit geht’s gut. Immer noch, nachwievor. Mir ging es ja nie schlecht. Oder? So im Nachhinein fallen mir schon ein paar Momente ein, die darauf hinwiesen, dass mit meiner Gesundheit nicht alles in Ordnung ist. Luftnot beim Duschen – klar, das Wasser war zu heiß/zu kalt. Ständiger Reizhusten – ich war erkältet. Erhöhter Ruhepuls – … Lungenembolie und jetzt? weiterlesen

Die letzten langen Läufe

Ich sollte euch mal wieder auf den aktuellsten Stand bringen, was mein Training betrifft (und viel anderes passiert bei mir aktuell auch nicht). Ende März kamen bei mir die ersten Tempodauerläufe dazu: Verhältnismäßig kurze Läufe mit hohem Puls (bis 170bpm). Puh, schwierig, meine Beine mussten ganz anders arbeiten um dieses Tempo zu erreichen und zu … Die letzten langen Läufe weiterlesen

Marathon – Lasse reden!

Mein Marathontraining ist hart, jedes Marathontraining ist hart. Die Marathonvorbereitung letztes Jahr bestand aus ein paar langen Läufen (lang im Sinne von 30km und mehr), Tempodauerläufe im Renntempo (5:40min/km), Intervallen und kürzeren Ausdauerläufen. Die Tempodauerläufe waren für mich Stress pur, denn Anfangs war das Tempo fast zu hoch für mich und ich musste ordentlich beißen. … Marathon – Lasse reden! weiterlesen