Szinti

Telefonat letzte Woche mit dem hiesigen Krankenhaus (Zentrale): „Guten Tag, ich müsste jemanden von der Belegungskoordination sprechen, würden Sie mich bitte durchverbinden?“ (…ich werde verbunden…) „Guten Tag. Meine Hausärztin Frau XY möchte, dass ich eine Lungenszintigraphie machen lasse. Ich soll mit Ihnen einen Termin vereinbaren, wann ich dazu am besten aufgenommen werden kann.“ Im Hintergrund … Szinti weiterlesen

Sonntagswetter

Das Wetter war die letzten Tage herrlich. Gestern habe den Sonnenschein genutzt um „Joggen“ zu gehen. Das Training habe ich diesmal so gestaltet, dass ich 1000m gewalkt bin (bzw. spazieren gegangen, ich weigere mich, das als Sport anzusehen) und 1000m gejoggt. Immer im Wechsel. Den von meiner Hausärztin empfohlenen Puls von 120bpm habe ich ignoriert. … Sonntagswetter weiterlesen

Von einem Brief und meiner Waschmaschine

Ich habe ihm einen Brief geschrieben. Ein paar Tage zuvor hatte ich die Dankeskarte und einige Fotos der Hochzeit bekommen, auf der wir letztes Jahr gemeinsam waren. Ich hatte darum gebeten, die Fotos als Datei zu bekommen, damit ich sie für 2.0 ein weiteres Mal ausdrucken konnte. Fotos auf Papier sind einfach schöner, als nur … Von einem Brief und meiner Waschmaschine weiterlesen

Marathon – Von Träna zu Trainer

Den Trainingsplan für meinen ersten Marathon hatte mir Träna geschrieben;  ein Mensch, den ich unheimlich schätze und mag, der aber hin und wieder die fachliche Kompetenz vermissen lässt. Außerdem habe ich den Eindruck, dass er sich selbst einfach zu viele Aufgaben zumutet. Immerhin leitet er unseren Lauftreff, gibt Spinningkurse, Anfängerlaufkurse, Schwimmtraining, ist Triathlon-Schiedsrichter, Ehemann, Familienvater, … Marathon – Von Träna zu Trainer weiterlesen

Teutolauf

Mal wieder was Sportliches von mir 🙂 Letzte Woche war ich beim Teutolauf. Der TV Hohne hatte nach Lengerich eingeladen. Insgesamt vier Strecken wurden angeboten: Teutolauf über 29km mit 600 Höhenmetern Waldlauf über 12,2km mit 180 HM Jedermannlauf über 6km mit 70 HM Walking über 12,5km mit 200 HM Na, ganz so verrückt bin ich … Teutolauf weiterlesen

Der Jogger

Das joggende Volk unterteilt sich in zwei Lager: zum einen ist da der ambitionierte Jogger, der irgendwann mal Läufer werden möchte. Und zum anderen der Gesundheitsjogger, der sich nur seiner Gesundheit zu Liebe bewegt. Den ambitionierten Jogger erkennt man an seiner hochmodernen, sportlichen Ausrüstung. Die Laufbekleidung zeichnet sich grundsätzlich durch ihre Neonfarben aus, auf der … Der Jogger weiterlesen

Die Art des Laufens

Mittlerweile laufe ich wieder ziemlich schmerzfrei. Hin und wieder zwickt es noch hier und da, aber es ist nicht gravierend. Stattdessen schnellt beim Laufen mein Puls in ungeahnte Höhen. Vermutlich muss ich mich erst noch an das warme Wetter gewöhnen. Deswegen laufe bzw. jogge ich sehr langsam, um irgendwie im GA1-Bereich – sprich im niedrigen … Die Art des Laufens weiterlesen

Marathon – Woche 4

Montag, 30.01. Soll: 10km, Tempolauf  Haben: 10,79km, 00:59:54 (5:33 Pace), Puls 167 Tempolauf heißt laut Trainingsplan „Marathontempo“, also das Tempo, was ich im Wettkampflaufen will. Wenn mein Ziel sub 4 Stunden bleibt, dann bedeutet das, dass ich für einen Kilometer 5:41min benötigen darf. Aber ich will ja gerne ein wenig schneller sein, also mache ich … Marathon – Woche 4 weiterlesen

Marathon – Der erste lange Lauf

Samstag, 14.01.17 Soll: 15km, ruhiges Tempo          Haben: 16,56km, 1:47:21 (6:29min/km), Puls: 147 Der erste lange Lauf. Naja, lang ist relativ, wenn man bedenkt was da noch kommt. Aber diese Woche ist es zumindest der längste Lauf. Bei 0°C und Sonne (yippieh, es gibt sie noch) lief ich los. Ich hatte meine Mütze vergessen, also war … Marathon – Der erste lange Lauf weiterlesen