Meine Impfung gegen Covid-19 ist noch nicht ganz sechs Monate her, genau genommen war die zweite Impfung erst am 16. Juni. Bis zur sogenannten Booster-Impfung hätte ich also noch Zeit gehabt. Mein Knuffelcontact hätte schon längst geimpft werden „müssen“. („Müssen“ ist dabei ein schwieriges Wort.) Dass die Situation chaotisch ist, brauche ich wohl nicht erklären und deswegen war er bisher noch nicht geimpft worden. Und was macht man als Arzt, wenn die medizinische Versorgung nicht so läuft, wie man will? Man nimmt die Dinge selbst in die Hand. Nein, ganz so war es nicht. Vielmehr hat sein Vater die Dinge in die Hand genommen. Auch bei ihm war es längst Zeit für die Drittimpfung, ebenso für sein Praxispersonal. Der Knuffelpapa ist nämlich auch Arzt. Also hat er mal eben Impfstoff für die ganze Belegschaft inklusive Angehöriger bestellt. Da fiel auch eine Spritze für mich ab.
Das Praxispersonal sollte anschließend an die Sprechstunde bzw. nach der Arbeit geimpft werden. Sicherlich hätte ich dafür früher Feierabend machen können, aber da es beim Knuffelcontact auch stressig geworden wäre, war unser „Impftermin“ auf abends verlegt worden. Wir waren bei den Knuffel-Eltern zum Essen eingeladen. Der Knuffelpapa hatte Geburtstag, was sich wunderbar mit der Impfung kombinieren ließ.
Bei den Knuffel-Eltern angekommen, gratulierten wir dem Knuffelpapa, tauschten kurz Smalltalk aus. Die Knuffelmama flatterte wie ein aufgescheuchtes Huhn herum – wie üblich. Sie war noch beschäftigt mit dem Abendessen, Störungen konnte sie dabei nicht gebrauchen, Hilfe genau so wenig. Das Telefon klingelte: Geburtstagswünsche.
Mein Knuffelcontact und ich standen etwas ratlos/nutzlos herum. Das war nichts für ihn. Er muss immer in Action sein und sich irgendwie beschäftigen. Also suchte er nach dem Impfstoff und fand ihn gut gekühlt im Kühlschrank. Da ich unpraktischerweise eine Bluse trug und nicht so mal eben den Arm freimachen konnte, verdrückten wir uns ins Badezimmer. Dort zog ich meine Bluse aus und setzte mich auf den Badewannenrand. Irgendwie war die Situation surreal, fast wie damals, als er mein Auge operierte. Dieser Mann, der kurz zuvor noch in schiefsten Tönen zu der Musik im Radio gejault hatte, desinfizierte meinen Arm und zog eine Spritze auf, drückte eine Hautfalte zusammen und sagte: „Das gibt jetzt einen kleinen Piks.“ Ja, es pikste, dann spürte ich einen Druck als der Impfstoff injiziert wurde und ich war geimpft. Gaaanz spektakulär!
Wir gingen zurück in die Küche, wo die Knuffelmama immer noch herumwirbelte und der Knuffelpapa telefonierte. Mein Knuffelcontact war zu ungeduldig um auf seinen Vater zu warten. Er knöpfte sein Hemd auf und desinfizierte seinen Arm. „Willst du das etwa selbst machen?“, fragte ich ungläubig. „Du machst das ja nicht“, antwortete er trocken. Er nahm die Spritze, setzte an, murmelte: „Das gibt jetzt eine kleinen Piks“, und impfte sich selbst. Ich musste grinsen.
Ende vom Lied: wir sind alle geimpft. Die Knuffel-Eltern und ich hatten am nächsten Tag Kopfschmerzen. Mein Knuffelcontact nicht. Da er am Abend keinen Wein getrunken hatte, könnten es auch Nebenwirkungen vom Wein gewesen sein. Mein Arm tat einen Tag lang weh und einige Lymphknoten waren angeschwollen, alles ganz normale Reaktionen.
So, nun feile ich an einem intelligenten Schlusssatz. Sowas wie: „Ich habe meinen Beitrag zur Pandemiebekämpfung beigetragen.“ Das ist mir aber zu pathetisch.
Mir fällt nichts ein.
Gute Nacht.
ohne worte geht auch.
LikeGefällt 1 Person
Das mit den Boostern läuft aber generell mal wieder ziemlich chaotisch. Ich war zwar mit Erst- und Zweitimpfung verhältnismäßig früh dran, letzte Woche liefen die 6 Monate aus, aber ich hab trotzdem das Gefühl dass viele schon vor mir geboostert wurden die nach mir erst- und zweitgeimpft wurden. Ich hab einen Termin für nächste Woche, ich hab diesen bewusst erst in die Zeit gelegt wenn die 6 Monate rum sind. Aber ich hab so das Gefühl ich bin da ziemlich der einzige und ärgere mich so ein bisschen über die eigene „Gutmütigkeit“.
Abgesehen davon war die Schließung der Impfzentren natürlich eine Katastrophe, und ich bin der Meinung diese müssen schnellstmöglich wieder aufgemacht werden. Ich meine wenn man seit vielen Jahren weiß dass die Impfung gegen Grippe im Herbst gemacht werden sollte, warum glaubte man dass das bei den Auffrischungsimpfungen gegen Corona anders hätte sein sollen? Das war doch vorhersehbar.
LikeLike
Habt Ihr gut gemacht.
LikeGefällt 1 Person
Impfen war in allen 3 Fällen pillepalle …
LikeLike
Ja, das ist wohl bei jedem anders
LikeLike
Ja, aber bei den meisten passiert eben nix.
LikeLike
Das war ja mal ein richtig niederschwelliges Angebot. Die größte Schwelle war, den Arm frei zu bekommen 🙂 Super!
LikeGefällt 1 Person
Genau 😂
LikeLike
Na, Glückwunsch. Und sogar ohne Pathos 😉
LikeLike