urlaubsreif

(könnte Spuren von Werbung enthalten)

Ich bin urlaubsreif – gewesen. Mittlerweile habe ich Urlaub gehabt und bin total entspannt 😉 Aber wie das immer so ist, wirklich Zeit zum Schreiben habe ich nicht: Vollzeitjob, 3-4x pro Woche joggen, 2x reiten, Rennrad, Freund, Pressearbeit und Organisation vom Lauftreff und Triathlon. Letzteres ist zwar coronabedingt deutlich weniger gewesen, aber dennoch habe ich ein ordentliches Wochenpensum. Kein Wunder, dass ich urlaubsreif war.

Meinem Knuffelcontact erging es ähnlich. Der Job in der Praxis, nebenbei noch Dienste im Impfzentrum – und ich habe ihn auch etwas in Anspruch genommen.

Zwei Wochen Urlaub, davon fünf Tage Wellnesshotel im Schwarzwald. Was total entspannt klingt, sollte ein Aktivurlaub werden, denn wir wollten die Rennräder mitnehmen. Mein Knuffelcontact schwärmte schon seit Wochen von den Touren, die wir machen würden. Er hatte die Touren schon herausgesucht. Dank Apps wie komoot waren wir bestens vorbereitet. Außerdem hatte er einen neuen Fahrradcomputer gekauft, da die Navigation vom alten eher ungenau war.

Und weil er gerade im Shoppingrausch war, hatte er sich einen neuen Rahmen fürs Rennrad gekauft (weil aerodynamischer), neues Lenkerband und neue Flaschenhalter (weil farblich passend zum Rahmen) und  neue Schrauben zum Befestigen der Flaschenhalter (weil leichter, da aus Carbon). Seine Wohnung sah wochenlang aus wie eine Fahrradwerkstatt. Ich war amüsiert. Vielleicht war ich auch etwas genervt von dem Chaos in seiner Wohnung und dem Geruch nach Bremsenreiniger und Kettenöl. Aber insgeheim machte ich mich lustig über ihn. Vielleicht hatte er Angst unsere Wette zu verlieren? Denn vor ein paar Wochen hat er recht großkotzig angegeben, er würde mir ein komplett neues Rennrad schenken, wenn ich ihn am Berg abhängen sollte. Seitdem hatte ich versucht an jedem noch so kleinen Anstieg ihn zu überholen. Nicht dass ich den Hauch einer Chance gehabt hätte… Aber vielleicht machte er sich doch Sorgen?!

Ich machte mir tatsächlich Sorgen. Je begeisterter mir mein Knuffelcontact die Daten der Touren vorlas – Höhenmeter, Höhenmeter und noch mehr Höhenmeter – desto verunsicherter wurde ich. Auf unseren heimischen Trainingsrunden hatten wir bisher nur mit ach und krach hundert Höhenmeter zusammenbekommen. Und im Urlaub sollten es über tausend werden… Zur Vorbereitung suchten wir uns also extra Routen aus, die jeden Hügel, jede Brücke hier im Umkreis einschlossen. Und schließlich machten wir einen Tagesausflug in den Teutoburger Wald. Schon auf der Fahrt dorthin bekam ich meine Zweifel, ob ich die Steigungen mit dem Rad überhaupt schaffen würde. 80 Rad-Kilometer und 733 Höhenmeter später wusste ich, dass ich das schaffen konnte. Ich war ordentlich stolz auf mich: mit 50km/h hatte ich einen neuen persönlichen Geschwindigkeitsrekord aufgestellt und ich war mental und körperlich an meine Grenzen gegangen. Nur mein erster Sturz dämpfte etwas meine Freude. Keine Sorge, abgesehen von einem aufgeschürften Knie ist nichts passiert. Es war der klassische „Umkipper“: Der Gang war zu in einer engen Kurve zu groß, ich habe das Gleichgewicht verloren und kam nicht schnell genug aus den Klickpedalen raus. Und zack! – da lag ich.

Immerhin hat es ein Jahr gedauert bis zum ersten Sturz. Mein Knuffelcontact war ganz stolz auf mich. Nachdem er unsere Route inklusive Höhenmeter gepostet hatte, schickte er seinen Eltern ein Foto von meinem blutigen Knie.

Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen.

11 Kommentare zu „urlaubsreif

      1. So ist es. Aber ob er sich in die (Lenker)Hände einer Crash-Fahrerin begibt? 🙂 🙂
        (Sorry, aber das musste nun sein).

        Aber wie war denn nur der Urlaub? Entspannend odre ähnlich der Vorbereitung?

        Gefällt 2 Personen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..