Das Thema „Gemeinsame Wohnung“ kam bei uns noch nicht zur Sprache, abgesehen von ein paar Andeutungen vor ein paar Wochen.
Meiner Meinung nach ist das zu früh. Dafür kennen wir uns nicht gut genug. Ich möchte auch gar nicht weiter auf das Thema eingehen, aber ich brauchte eine passende Einleitung 😉
Es gab Tage, an denen wir uns nicht gesehen haben, weil es organisatorisch nicht möglich war. Dann hatte er früher als ich Feierabend, ist nach Hause gefahren und dann machte es wenig Sinn, dass er sich später wieder ins Auto setzte, um zu mir zu fahren. Aaah, falsch formuliert. Es macht natürlich immer Sinn, mich zu treffen 😀 Das die Hin- und Herfahrerei lästig ist, kann ich ihm aber nicht übel nehmen. Andererseits wäre es auch Blödsinn, wenn ich nach Feierabend zu ihm fahren würde. In seinem 90cm-Bett bekäme ich kaum eine ruhige Nacht.
Schon vor einiger Zeit hatte ich deswegen meinen Wohnungsschlüssel nachmachen lassen, mir fehlte nur der Mut und der passende Moment ihm den Schlüssel zu geben. Ich war mir nicht sicher, wie er diese Geste deuten würde. Doch dann stand er eines Tages total genervt in meiner Wohnung. Genervt von seiner Wohnsituation und seiner Mutter, die es total gut gemeint und ihm einen neuen Schrank gekauft hatte. Die, ohne ihn zu fragen, sein Zimmer umgeräumt hatte. Und er hatte an seinem freien Nachmittag keine ruhige Minute bekommen.
Also drückte ich ihm den Schlüsselbund in die Hand: Haustürschlüssel, Wohnungsschlüssel und ein kleiner Herzanhänger. „Wenn du deine Ruhe brauchst, kommst du das nächste Mal einfach hierher.“
Ein paar Tage später bekam ich mittags eine Whatsapp-Nachricht: „Ich habe jetzt schon Feierabend. Darf ich mich bei dir einquartieren?“ Klar durfte er. Als ich später nach Hause kam, lag er auf meinem Sofa und schlief.
Als wenn er dorthin gehörte.
So werden Fakten geschaffen. 🙂
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Das heißt nicht, dass er hier eingezogen ist 😉
Gefällt mirGefällt 5 Personen
Schon klar. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Natürlich nicht 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Manchmal braucht es nicht viel Mut sondern nur die passende Situation. 👍
„als wenn er dorthin gehörte“
Schön gesagt.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
wenn du dich nicht danach fühlst, lass es.
Gefällt mirGefällt mir
Es ist mehr der Kopf, der sagt, dass es zu früh ist.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
das kann man lesen, deswegen der hinweis auf das gefühl, den bauch, das herz 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mal abwarten wie es sich entwickelt 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
ich sowieso 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sind diese kleinen alltäglichen Dinge nicht einfach das beste überhaupt?!
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Genau
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und schon wieder: Läuft bei dir! 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist toll.
Das hatte ich auch im Kopf, wollte mir bis zum Adventskalender Zeit lassen. Tja, bei mir hat’s sich erledigt.
Ich freu mich für dich
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ohje🙈
Gefällt mirGefällt mir
Now this is not the end. It is not even the beginning of the end. But it is, perhaps, the end of the beginning.
Ende des Sololebens 🙂 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Süß!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Als wenn er dorthin gehörte … das ist so schön! ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke ❤️
Gefällt mirGefällt mir
Und, heute Junggesellinnenabschied? 🙂 🙂
Euch tolle Tage OHNE Verwandtschaft
Gefällt mirGefällt 1 Person
Verrate ich später!
Gefällt mirGefällt 1 Person